Details
Physikalische Therapie und Balneologie AFB 2005 Abschnitt F
Bilder

Details
ID | AFB-2005 |
---|---|
Kategorie | Ärztefortbildung |
Beginn | 12.06.2020 - 09:00 |
Ende | 16.06.2020 - 12:00 |
Institution | Lehrinstitut Damp |
Adresse | Seeuferweg 23 |
Stadt | 24351, Damp |
Land | Deutschland |
Preis | 600 € |
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Zusatzweiterbildung für Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie
FORTBILDUNG FÜR ÄRZTE – KOMPLETTANGEBOT (ABSCHNITTE A – F)
Die Fortbildung „Zusatz-Weiterbildung für Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie“ an der Lehrinstitut Damp GmbH ist ein von der Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkanntes Kurskonzept mit 40 Fortbildungspunkten pro Kurswoche.
Therapiemethoden
- Elektrotherapie
- Massage
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie
Spezielle klinische Aspekte
- Schmerz
- Psychosomatische Erkrankungen
- Psychovegetative Syndrome
- Ödemkrankheiten
Spezielle klinische Aspekte
- Verordnungsweiser der Physikalischen Therapie
Seit mehr als 20 Jahren führte die ehemalige Akademie Damp GmbH dieses Kursangebot für Ärzte durch. Die Lehrinstitut Damp GmbH führt diese Reihe nun weiter. Bei den Inhalten der einzelnen Kursabschnitte orientieren wir uns an den Vorgaben der Ärztekammern sowie der Arbeitsgemeinschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Nähere Informationen zu den Richtlinien finden Sie im Internet unter:
Die einzelnen Kursabschnitte können getrennt absolviert werden und unterliegen keiner zeitlichen Bindung. Da die einzelnen Kurse thematisch nicht aufeinander aufbauen und sich terminlich nicht überschneiden, ist die Reihenfolge bei Buchung beliebig.
Anzahl der Unterrichtsstunden
- Pro Kursabschnitt 40 UE
- Gesamt 240 UE
(1 UE = 45 Minuten)
Programm/Ablauf
Ausbildungsleiter
Norbert Stuhlmann, Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Balneologie und Klimatologie, Sozialmedizin, Chefarzt der Abteilung Orthopädie I, HELIOS Reha-Klinik Damp
Seminarleiter
Ein motiviertes Team aus ärztlichen Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet, Dipl. Sportlehrer, Sportphysiotherapeuten des DOSB, Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Psychologen, Ernährungswissenschaftler etc.
Kosten und Gebühren
- Je Abschnitt 600,00 €
Inklusive
- Pausenversorgung mit Kaffee und Tee
- Kostenlose Nutzung der Saunalandschaft und des Panoramaschwimmbades je einmal die Woche
Themen der einzelnen Abschnitte
- Abschnitt A: Grundlagen, Wirkungsmechanismen Hydrotherapie, Thermotherapie
- Abschnitt B: Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Med. Trainingstherapie, Grundlagen der Manuellen Medizin
- Abschnitt C: Balneologie, Kurortmedizin
- Abschnitt D: Klimatologie, Lichttherapie
- Abschnitt F: Elektrotherapie, Massage, Komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Abschnitt E: Ergotherapie, Hilfsmittelversorgung, Grundlagen der Rehabilitation und Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen
Weiteres

Dozent
